Mangan in der Aquaristik: Bedeutung, Mangel und richtige Dosierung

Mangan ist ein Spurenelement, das in der Aquaristik als Pflanzennährstoff von Bedeutung ist. Hier sind einige Aspekte bezüglich der Rolle von Mangan in der Aquaristik:
 

Funktion in Pflanzen:


Mangan ist ein Cofaktor für verschiedene Enzyme und spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen Stoffwechselprozessen in Pflanzen. Es ist besonders wichtig für die Photosynthese und die Stickstoffassimilation.

Photosynthese:

Mangan ist ein Bestandteil des Reaktionszentrums des Photosystem II, einem Teil der Photosynthese. Es ist notwendig für die Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie, wodurch die Pflanzen organische Verbindungen produzieren.


Stickstoffassimilation:

Mangan ist an der Stickstoffassimilation beteiligt, einem Prozess, bei dem Stickstoff aus anorganischen Verbindungen in organische Moleküle umgewandelt wird. Dies ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen.

Verfügbarkeit im Wasser:

Die Verfügbarkeit von Mangan im Wasser hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des pH-Werts. Unter sauren Bedingungen kann Mangan leichter für Pflanzen verfügbar sein.

Manganmangel:

Zurück zum Blog