-
Me Sekundenkleber dickflüssig – 20 ...
No reviewsNormaler Preis €7,99Normaler PreisGrundpreis / pro -
Me Sekundenkleber dünnflüssig – 20 ...
No reviewsNormaler Preis €7,99Normaler PreisGrundpreis / pro
Kategorie: Me Sekundenkleber – Vielseitiger Kleber für Aquaristikprojekte
Me Sekundenkleber von Me Aquaristic
Speziell für die Aquaristik entwickelt, ist der Me Sekundenkleber von Me Aquaristic das ideale Werkzeug für Aquascaping-Enthusiasten. Dieser Kleber eignet sich perfekt zur Befestigung von Pflanzen, Dekorationen und Hardscape-Materialien wie Steinen und Holz, selbst unter Wasser.
Hauptmerkmale:
- Schnelle Haftung: Bindet in Sekunden für eine zügige Verarbeitung.
- Unterwasseranwendung: Perfekt geeignet für den Einsatz im Wasser, ideal für Aquascaping-Projekte.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Süß- und Salzwasseraquarien sowie zur Reparatur von Plastikteilen.
- Sicherheit: Enthält Ethyl 2-cyanacrylat. Bitte beachten Sie die Sicherheitsinformationen.
Anwendung:
Eine kleine Menge des Klebers auf die gewünschte Stelle auftragen und das Material etwa 20 Sekunden fest andrücken. Der Kleber haftet schnell und zuverlässig – auch unter Wasser.
Sicherheitsinformationen:
- Cyanacrylat: Haut und Augenlider können in Sekunden verkleben.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Bei Augenkontakt: Mehrere Minuten lang mit Wasser spülen und gegebenenfalls Kontaktlinsen entfernen. Bei anhaltender Augenreizung ärztliche Hilfe aufsuchen.
Der Me Sekundenkleber ist ein essenzielles Werkzeug für Aquarienfreunde, die Wert auf schnelle und sichere Befestigungslösungen legen.
Der Einstiegsratgeber für alle Neueinsteiger in die Aquaristik
Alle anzeigen-
Wie wähle ich das richtige Aquarium?
Der umfassende Ratgeber für Einsteiger Ein Aquarium ist weit mehr als nur ein dekoratives Element – es ist ein lebendiger Lebensraum. Damit dein Einstieg in die Aquaristik gelingt, ist die...
Wie wähle ich das richtige Aquarium?
Der umfassende Ratgeber für Einsteiger Ein Aquarium ist weit mehr als nur ein dekoratives Element – es ist ein lebendiger Lebensraum. Damit dein Einstieg in die Aquaristik gelingt, ist die...
-
Stickstoffkreislauf im Aquarium
Der Stickstoffkreislauf im Aquarium wandelt schädliches Ammonium aus Fischatmung und Ausscheidungen in weniger toxisches Nitrat um. Der Prozess umfasst die Umwandlung von Ammonium in Ammoniak, dann in Nitrit und schließlich...
Stickstoffkreislauf im Aquarium
Der Stickstoffkreislauf im Aquarium wandelt schädliches Ammonium aus Fischatmung und Ausscheidungen in weniger toxisches Nitrat um. Der Prozess umfasst die Umwandlung von Ammonium in Ammoniak, dann in Nitrit und schließlich...
-
Der Erste Fischbesatz: Ein Leitfaden für eine H...
Planung und Forschung: Recherchiere die Bedürfnisse der Fischarten und plane entsprechend der Aquariumgröße und Zonenaufteilung. Beginne mit robusten Arten wie Guppys oder Platys. Einführung: Führe Fische schrittweise ein, um das...
Der Erste Fischbesatz: Ein Leitfaden für eine H...
Planung und Forschung: Recherchiere die Bedürfnisse der Fischarten und plane entsprechend der Aquariumgröße und Zonenaufteilung. Beginne mit robusten Arten wie Guppys oder Platys. Einführung: Führe Fische schrittweise ein, um das...
-
Einfahrphase im Aquarium: Ein Leitfaden für dei...
Die Einfahrphase eines Aquariums ist entscheidend für die biologische Stabilität. Während dieser 2-6 Wochen entwickeln sich nützliche Bakterien, die Ammoniak und Nitrit abbauen. Wichtig sind regelmäßige Wassertests, Teilwasserwechsel und eine...
Einfahrphase im Aquarium: Ein Leitfaden für dei...
Die Einfahrphase eines Aquariums ist entscheidend für die biologische Stabilität. Während dieser 2-6 Wochen entwickeln sich nützliche Bakterien, die Ammoniak und Nitrit abbauen. Wichtig sind regelmäßige Wassertests, Teilwasserwechsel und eine...
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.