-
sera Vipan Baby Nature – ...
Normaler Preis €3,99Normaler PreisGrundpreis / pro -
sera Vipagran Baby Nature
Normaler Preis €4,99Normaler PreisGrundpreis / pro -
sera Vipan Baby Nature – ...
Normaler Preis €6,99Normaler PreisGrundpreis / pro -
sera Fishtamin – Multivitaminkonzentrat für ...
Normaler Preis €8,99Normaler PreisGrundpreis / pro -
sera Artemia-Mix – Lebendes Aufzuchtfutter ...
Normaler Preis €1,99Normaler PreisGrundpreis / pro -
sera Artemia Brut-Set – Kulturgerät ...
No reviewsNormaler Preis €14,99Normaler PreisGrundpreis / pro
Kategorie: Vielseitige Aufzucht- und Ergänzungsfutter für gesunde Fische
Die sera Aufzucht- und Ergänzungsfutter-Serie bietet optimale Nahrung für Jungfische und Zierfische.
Jedes Produkt wurde speziell entwickelt, um die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Fische zu fördern.
sera Vipan Baby Nature:
Fein abgestimmtes Flockenfutter für die tägliche Ernährung von Jungfischen.
sera Vipagran Baby Nature:
Schonend hergestelltes, feinkörniges Granulat für junge Fische und kleine Arten.
sera Micron Nature:
Mikropulver für Fischbrut und Jungtiere im Süß- und Meerwasser, ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
sera Fishtamin:
Flüssiges Multivitaminpräparat zur Stärkung der Abwehrkräfte und Unterstützung während Stressphasen, bei Krankheiten oder nach dem Wasserwechsel.
sera Holiday:
Langzeitfutter in Tablettenform, ideal für die Versorgung Ihrer Fische während des Urlaubs.
sera Artemia Mix:
Enthält wertvolle Salinenkrebse, perfekt für die Aufzucht von Jungfischen und zur Verbesserung der Vitalität Ihrer Fische.
Der Einstiegsratgeber für alle Neueinsteiger in die Aquaristik
Alle anzeigen-
Wie wähle ich das richtige Aquarium?
Der umfassende Ratgeber für Einsteiger Ein Aquarium ist weit mehr als nur ein dekoratives Element – es ist ein lebendiger Lebensraum. Damit dein Einstieg in die Aquaristik gelingt, ist die...
Wie wähle ich das richtige Aquarium?
Der umfassende Ratgeber für Einsteiger Ein Aquarium ist weit mehr als nur ein dekoratives Element – es ist ein lebendiger Lebensraum. Damit dein Einstieg in die Aquaristik gelingt, ist die...
-
Stickstoffkreislauf im Aquarium
Der Stickstoffkreislauf im Aquarium wandelt schädliches Ammonium aus Fischatmung und Ausscheidungen in weniger toxisches Nitrat um. Der Prozess umfasst die Umwandlung von Ammonium in Ammoniak, dann in Nitrit und schließlich...
Stickstoffkreislauf im Aquarium
Der Stickstoffkreislauf im Aquarium wandelt schädliches Ammonium aus Fischatmung und Ausscheidungen in weniger toxisches Nitrat um. Der Prozess umfasst die Umwandlung von Ammonium in Ammoniak, dann in Nitrit und schließlich...
-
Der Erste Fischbesatz: Ein Leitfaden für eine H...
Planung und Forschung: Recherchiere die Bedürfnisse der Fischarten und plane entsprechend der Aquariumgröße und Zonenaufteilung. Beginne mit robusten Arten wie Guppys oder Platys. Einführung: Führe Fische schrittweise ein, um das...
Der Erste Fischbesatz: Ein Leitfaden für eine H...
Planung und Forschung: Recherchiere die Bedürfnisse der Fischarten und plane entsprechend der Aquariumgröße und Zonenaufteilung. Beginne mit robusten Arten wie Guppys oder Platys. Einführung: Führe Fische schrittweise ein, um das...
-
Einfahrphase im Aquarium: Ein Leitfaden für dei...
Die Einfahrphase eines Aquariums ist entscheidend für die biologische Stabilität. Während dieser 2-6 Wochen entwickeln sich nützliche Bakterien, die Ammoniak und Nitrit abbauen. Wichtig sind regelmäßige Wassertests, Teilwasserwechsel und eine...
Einfahrphase im Aquarium: Ein Leitfaden für dei...
Die Einfahrphase eines Aquariums ist entscheidend für die biologische Stabilität. Während dieser 2-6 Wochen entwickeln sich nützliche Bakterien, die Ammoniak und Nitrit abbauen. Wichtig sind regelmäßige Wassertests, Teilwasserwechsel und eine...
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.